Want to join the team?
Sparkling minds wanted.
Join us.
Subscribe to our Newsletter

“Pride-Poesie” Winter Edition
jetzt mitmachen bis 22.12.2021
Nach dem Erfolg des ersten „Pride-Poesie“-Lyrikvideo-Wettbewerbs haben Dichter*innen und Spoken-Word-Künstler*innen noch kurz vor Jahresende die Gelegenheit, queere Lyrikvideos einzureichen, die sie mit der Welt teilen möchten.
„Pride-Poesie“, das ist queere Wortkunst, die die Vielfalt der Liebe und Lebensweisen hinter dem Kürzel LSBTIAQ+ sichtbar macht – von den Autor*innen selbst verfasste Gedichte mit queeren Perspektiven und persönlich gelesen.
Stichwortgeber (aber nicht ausschließlich) für den Pride-Poesie-Wettbewerb ist dieses Mal die Zeit rund um den Jahreswechsel, die Feiertage und die Winterzeit. Die 5 überzeugendsten Werke werden mit einem Preisgeld von 500,- Euro belohnt.
Und so geht es:
Zum Wettbewerb müssen Autor*innen ihr Lyrikvideo (mindestens 6 Minuten Länge, eigene Texte, selbst gelesen, Rechte Dritter dürfen nicht verletzt werden) in einem für Vimeo oder YouTube tauglichen Videoformat (Auflösung 1920×1080, alternativ 3840×2160 Pixel) bis spätestens 23:59 Uhr am 22. Dezember einreichen (z.B. als Cloud- oder Upload-Link).
Die inhaltliche Form ist frei: ob Lesevideo, Animation oder Kunstfilm. Wichtig dabei: der Ton, denn das gesprochene Wort steht im Mittelpunkt, welches visuell untermalt wird.
Aus den Einreichungen werden dann von unserem Juroren Martin Wolkner die 5 überzeugendsten Werke ausgesucht, veröffentlicht und mit einem Preisgeld von 500,- Euro belohnt. (Nicht teilnahmeberechtigt sind leider Teilnehmer*innen des ersten Pride Poesie Lyrikvideo Wettbewerbs.)
Du möchtest mitmachen: dann schau dir die Ausschreibung an und melde dich hier an.




















Queere Wortkunst, die die Vielfalt der Liebe und der Lebensweisen hinter dem Kürzel LSBTIQA+ sichtbar macht, das ist „Pride-Poesie“:
Das Ergebnis unseres ersten Wettbewerbs präsentieren wir nun mit 20 wortgewaltigen Kurzfilmen auf Pride-Poesie.com.
No posts were found for provided query parameters.

Programm
Hier veröffentlichen wir in Kürze Datum und Links der Lyrikvideos